Aus einer Diskussion über Umweltverschmutzung entstand die Idee eines Unverpacktladens in Schwalmstadt. Kein Jahr später eröffnet GrieWerk dann als Mitgliederladen – fair zur Umwelt, fair zu Verbraucher:innen & fair zu Produzent:innen.

Aus einer Diskussion über Umweltverschmutzung entstand die Idee eines Unverpacktladens in Schwalmstadt. Kein Jahr später eröffnet GrieWerk dann als Mitgliederladen – fair zur Umwelt, fair zu Verbraucher:innen & fair zu Produzent:innen.
In Deutschland gibt es über 500 Unverpacktläden und Unverpackt-Mobile. Sie helfen Dir, Verpackung zu reduzieren und bieten eine große Auswahl an Nüssen, Getreiden, Körnern, Gewürzen, Naschsachen, Drogerieartikeln und noch Vielem mehr.
Nachdem Daniela vergeblich nach einem Unverpacktladen in ihrer Nähe suchte und Andrea schon lange von einem eigenen Marktwagen träumte, beschlossen sie, einfach gemeinsam einen Laden zu eröffnen.
Als Esther und Philippe nach Greifswald gezogen sind, wurde aus einem Scherz Realität und so standen knapp ein Jahr später die ersten Pläne und seit Juni 2021 kann man nun auch am Meer unverpackt einkaufen.
Eine eigentlich unscheinbare Straße in Paderborn. Wer jedoch die Türe zur Hausnummer 5 öffnet, wird vom Geruch nach frischem Brot, Kaffee und veganen Waffeln begrüßt – und dem strahlenden Lächeln von Martina Heggemann.
Mit ihrem Unverpacktladen im Herzen Pforzheims schaffen Monika und Sascha im stressigen Alltag eine wahre Wohlfühloase für alle Menschen, die umweltfreundlicher, nachhaltiger und bewusster einkaufen wollen.
Wenn zwei Power-Frauen es einfach selbst in die Hand nehmen, dann kann richtig viel entstehen. So wie bei Nadia & Kathrin mit ihrem zauberhaften Unverpacktladen in Norderstedt. Dort ist natürlich alles unverpackt & Mehrweg.
Im beschaulichen Örtchen Frammersbach beweist Julia Mill genau das Gegenteil! Mit ihrem kleinen, aber feinen Laden versorgt sie Ort & Umkreis mit über 300 verschiedenen Produkten – selbstverständlich alle plastikfrei.